Mittwoch, 23. November 2016

Weihnachtsvorfreude mit Max

Puh, ich vermute mal, euch geht es genauso... Man hat so viel vor zu nähen - und noch so wenig Zeit bis Weihnachten. Und vor allem so wenig Zeit zum Nähen!
Gefühlt fehlt es an allen Enden, vor allem an Stoff, Stoff, den man sich einbildet vernähen zu wollen, der aber noch auf der Homepage des Verkäufers winkt. Habt ihr auch manchmal das Gefühl, dass ihr nicht das Richtige im Stoffregal habt?

Ich wollte unbedingt noch ein paar Mug Rugs nähen, für meine Schwiegermutter und eine liebe Kollegin, beide sind Katzenfans, die Vorlage für die Applikation habe ich schon hier liegen. Einen Mützenschal von Leni Pepunkt für die Kinder und die Nichte, ein Pulli für den Neffen? Baumdeko? Endlich eine passende Weihnachts-Tischdecke für meinen riesigen neuen Tisch?

Auf jeden Fall aber einen Pullover für meinen Mann!
Diesen letzten Punkt musste ich umsetzen, wenn er mich nicht beim Nähen überraschen kann. Da kam mir die Dienstreise sehr gelegen!
Den Stoff hatte ich schon in weiser Voraussicht gekauft: jeansblauen Sweat, innen angerauht.
Und das Schnittmuster? Natürlich der wunderschöne MAX von Pattydoo. Ich finde den Schnitt einfach toll, vor allem mit der Passe!

Trotz dass es ein einfarbiger Pulli werden sollte, wollte ich dennoch nicht auf diesen Hingucker verzichten.
Die Nähte habe ich noch einmal abgesteppt und dabei die Ovi-Naht innen angelegt. Auch an der Schulternaht der Ärmel habe ich noch einmal abgesteppt. Ich fand das schon beim den letzen beiden Pullis (hier und hier) optisch schön, und siegibt bei diesem dicken Stoff auch eine zusätzliche Stabilität für die Naht.

Von hinten:

Die Schulternaht:


Kurzum: Ich bin eigentlich bis auf ein kleines Stückchen am hinteren Teil des Halsbündchens sehr zufrieden mit meiner Arbeit und überlege gerade, ob ich so einen ähnlichen Pullover auch für meinen Papi nähe :)

***************
Enthält liebevolle "Werbung" für meinen momentanen Lieblingsmänner-Pullischnitt:

Schnitt: Max von Pattydoo mit Passe
Stoff: jeansblauer Sweat
Größe L
***************

Liebe Grüße
Silke

Freitag, 18. November 2016

Handwärmer für mich

Die Weihnachtsvorfreude steigt, die Geschenke wollten besorgt oder gebastelt werden, die ersten Weihnachtsmärkte eröffnen demnächst. Freut ihr euch schon???
Oder friert ihr eher und habt keine Lust auf Schnee und Eis, Weihnachtsstreß und Pfefferkuchen?

Ich bin eigentlich jemand, der immer ohne Handschuhe unterwegs ist - denn ich habe fast immer warme Hände.

Aber: ich fahre seit einem Jahr mit dem Zug und der Straßenbahn zur Arbeit. Auf dem Weg dort hin muss ich viele - manchmal sehr kalte - Haltestangen anfassen, und das nun demnächst in der Winter- und Erkältungsviren-Zeit...
Deshalb habe ich nun mit einem Streich doppelt vorgesorgt - Schutz der Handfläche vor Kälte UND Viren :)



 In Anbetracht der zu erwartenden Kälte habe ich mir ein paar Handwärmer gemacht. Ganz schlicht und passend zu meinem Mütze-Schal-Set von letzten Jahr.





Da die Teilchen aus Fleece sind und dieser beim Umnähen so aufträgt, habe ich alles ganz schlicht gelassen. Schön warm sind sie. :)

Liebe Grüße
Silke


Dienstag, 15. November 2016

Blaues Röckchen aus Cord

Ich hatte euch von meiner Schwester erzählt, die so viele und schöne Sachen selbst näht.
Unter anderem hatte sie für ihre Tochter ein zauberhaftes türkisblaues Röckchen genäht, das meine Kobolde unwiderstehlich fanden! 
Kurzum: Wir brauchten auch sowas!

Als ich meine Schwester besuchte, gingen wir auch im Lieblingsstoffladen shoppen. Unsere Wahl fiel unter anderem auf einen petrolfarbenen Cord.

Nun ist unser Röckchen ebenfalls fertig geworden!

Der "Schnitt" - das sind im Grunde zwei verschieden große gerade Rechtecke, der Rockteil wird dabei auf die Breite des Bundteils eingekräuselt.Sicherheitshalber sollte man dies nach dem Annähen noch einmal absteppen.

Unseres - das erste - ist in Größe 134 und für den großen Kobold bestimmt.

Da es jetzt immer kälter wird, bin ich noch nicht sicher, wann sie ihn tragen kann, aber vielleicht gibts noch mal Tragebilder. :)


***************


Stoff: petrolfarbener Cord (schmale Streifen) von Alfatex
Schnitt: von meiner Schwester
Gr. 134
***************

Verlinkt auf Kiddiekram :)


Liebe Grüße
Silke


Sonntag, 23. Oktober 2016

Velours Shirt lijn - ottobre - Nr. 2

Nach langem Suchen habe ich letztens diesen wunderschönen Schnitt für die Kids gefunden, endlich einer, mit dem ich wirklich bis auf wenige Einschränkungen zufrieden bin. Ich geb es zu, ich drucke lieber eBooks aus, als dass ich einen Schnitt von einem Schnittmusterbogen kopiere, aber ich denke, es hat sich gelohnt.
Der Schnitt ist sportlich und schon ein bisschen feminin zugleich, die Ärmel haben die richtige Länge, und er passt sehr gut.

Ich habe ihn letzte Woche für das Kuschelpullöverchen für meine Kleine verwendet, Velours Shirt lijn - ottobre. Er läßt sich auch super leicht nähen.

Für die Große habe ich in kürzester Zeit aus hellrosa Sweat ebenfalls ein Shirt nach diesem Schnittmuster gezaubert, allerdings habe ich es etwas verlängert, da ich bereits beim Kuschelshirt für die Kleine bemerkt habe, dass es recht kurz ausfällt.

Da es geregnet hat, habe ich leider nicht so tolle Bilder, aber ich denke, Ihr könnt es dennoch ganz gut erkennen. Ich finde diese Unterteilung so schön. Im Schnitt ist sie für vorn und hinten vorgesehen, aber ich finde sie hinten überflüssig.






Am Kragen ist diesmal glattes Bündchen (in weiß), um den Ausschnitt etwas zu verschmälern, damit der Hals im Winter nicht gar so offenliegt.

*******************
WERBUNG :)
Schnitt: Velours Shirt lijn aus ottobre 1/2001, Gr. 140
Stoff: Sweatshirtstoff, hellrosa
*******************

Verlinkt bei Kiddiekram :)

Viele Grüße
Silke

Dienstag, 18. Oktober 2016

Velours Shirt lijn - ottobre

In den vergangenen Wochen hatte ich sehr wenig Zeit zum Nähen. Mit zwei Schulkindern und einem kleinen wilden Hund hat man abends meistens eher Lust, die Füße hochzulegen als sie unter dem Tisch auf das Nähmaschinenpedal zu setzen.

Eben waren bei uns zwei Wochen Herbstferien, die ersten Ferien überhaupt für meinen kleinen Kobold. Auch für uns Eltern bedeutet dies ein bisschen Freiheit und ein wenig mehr Freizeit, nicht ganz so zeitig aufstehen und keine Hausaufgaben kontrollieren.
Eine Woche mussten die Kids in den Schulhort. In der zweiten Woche waren wir zu meiner Schwester und ihrer Familie eingeladen.

Geht es jemandem wie mir: Habt Ihr auch Geschwister, die weit entfernt wohnen und die Ihr deshalb nur sehr selten seht? Meine Schwester wohnt sehr weit weg. Fast sechs Autostunden. Wir sehen uns 2-3x im Jahr. Das ist schon ein bisschen traurig für uns alle.

Deshalb haben wir uns sehr über die Einladung gefreut! Zudem konnten sich auch unsere Kinder endlich einmal wiedersehen.

Ich habe eine wundervolle und inspirierende Woche bei ihnen verbracht.
Wundervoll inspirierend?
Jawoll! :) Meine Schwester näht gefühlt dreimal so viel wie ich, vieles in ihrem Haus stammt aus den Nadeln ihrer Maschinen. Sie hat sich bereits an vieles herangewagt, was ich wahrscheinlich der Einfachheit eher kaufen würde...
Und in ihrem Lieblingsstoffladen waren wir auch 2x in den paar Tagen.

Dort habe ich unter anderem diesen kuschligen Nicky-Velours erstanden. Meine Kids waren ganz heiß auf genau diese Farben, obwohl es eine recht große Auswahl gab.

Wieder daheim habe ich mich sofort an meine Nähmaschinchen gesetzt.
Gezaubert habe ich dieses knuffige Shirt aus der ottobre 1/2001 mit dem Namen "Velours T-Shirt" (lt. Beschreibung). Dieses hat eine wunderschöne Teilung an den Flanken an Vorder- und Rückseite. Ich habe diese nur auf der Vorderseite gemacht, so als Anhaltspunkt, da der kleine Kobold gern mal Pullis verkehrt herum anzieht ;-)








Genäht habe ich blöderweise die Größe 122 für den kleinen Kobold, weil ich dachte, dass sie gerade erst in diese Größe hinein wächst. Hätte ich vorher gemessen, hätte ich mit Erschrecken festgestellt, dass die kleine Maus in den vergangenen 8 Monaten sage und schreibe 8 cm gewachsen ist! So stellte ich es also im Nachhinein fest. Der kleine Kobold ist nun 121 cm groß ist, daher ist 122 zu nähen schon recht... gewagt. :)

Das Shirt ist furchtbar süß, aber wie ich finde recht kurz. Das nächste wird auf jeden Fall eine Nummer größer.

*************
WERBUNG
Stoff: Nicky-Velours grau mit violetten Blüten (alfatex)
Schnitt: Velours T-Shirt (leikkaus cutting Schnitt lijn)
*************

Verlinkt bei Kiddiekram :)

Liebe Grüße
Silke

Dienstag, 27. September 2016

Herzflicken

Habt Ihr auch so sportliche Kinder, die auf dem Schulhof Fussball oder Völkerball spielen und dabei vollen Einsatz zeigen?
Vor allem unsere Große tut sich damit sehr hervor.

Nachdem der Stapel mit den am Knie gerissenen Jeans wieder einmal überhand nahm, widmete ich mich einmal mehr der ungeliebten Tätigkeit der Flickerei.

Ich benutze für meine Herzchen die ovalen Jeansflicken zum Aufbügeln aus dem Handel. Ich schneide sie in der Mitte quer durch und falte sie dann noch einmal längs. Die gerade Seite weist nach oben, die geschwungene nach unten. So kann man "im Bruch" ein schönes symmetrisches Herz ausschneiden.

Je nachdem, ob der Flicken auffallen soll oder nicht allzu sehr, wird die Farbe gewählt. Ich möchte es eher weniger.

Auf die an der Außennaht aufgetrennte Jeans bügle ich dann den Flicken auf und steppe ihn mit einem (mehr oder weniger engen) Zickzack-Stich.
Danach nähe ich die gerade Seitennaht mit der Nähmaschine wieder zu, die Nahtzugabe sichere ich mit der Ovi gegen Ausfransen.

Hier sind meine letzten vier :)
Komisch, dass es immer das rechte Knie ist... *grübel*



Liebe Grüße,
Silke

Dienstag, 20. September 2016

Meerjungfrauen küßt man doch!

Mein letzter Beitrag ist eine gefühlte Ewigkeit her. Bis auf ein paar Ausbesserungsarbeiten habe ich in den vergangenen vier Wochen nähtechnisch auch kaum etwas geschafft.

Die ersten Schulwochen liegen für die Kids nun schon zurück, für die Große auch schon einige große Klassenarbeiten, für die Kleine haben sich bereits mehrere Buchstaben erschlossen.

Ebenfalls seit ein paar Wochen liegen wunderschöne Stoffschätzchen hier bei mir und warten darauf, dass ich von meiner Idee, mir öfter selbst etwas zu gönnen, abweiche - und was soll ich sagen, sie haben mich überzeugt...

Die wunderschönen Meerjungfrauen von Nikiko hatten es mir so angetan, dass ich sie schon in der Vorbestellungsphase während unseres Jahresurlaubs im Juli geordert hatte. Über den letzten Monatswechsel war es endlich so weit, sie wurden bei uns an Land gespült und gleich mit offenen Armen empfangen.

Ich will auch gar nicht mit langen Texten aufwarten, hier ein paar Eindrücke :)




*******************
Achtung, enthält liebevolle WERBUNG:

Stoffe:
Jersey Meerjungfrau, grau - Design Nikiko - gibt's bei alles-fuer-selbermacher.de
Jersey schwarz-weiß gestreift, gibt's bei buttinette.de
Schnittmuster: Leo - Raglanärmel - von pattydoo
Größe 122
mit Saumbündchen
Modell: Kleiner Kobold
*******************

Verlinkt bei Kiddiekram.

Liebe Grüße
Silke

Sonntag, 21. August 2016

Scarlett - mein Traum in Mint

Noch ist es Sommer, auch wenn es gefühlt dieses Jahr jede Woche mindestens einmal regnet und es von den Temperaturen her sich auch nicht so sommerlich anfühlt. ich gebe einfach die Hoffnung auf Wärme und wundervolle Tage und Sonnenuntergänge in berauschenden Farben noch nicht auf!

Und Leute, es geht voran! Ich hab mir wieder selbst was genäht, das ich spontan auch tragen möchte, wenn ich morgens in meinen Kleiderschrank gucke. (Ich hatte ja festgestellt, dass ich viel zu wenig Lieblings-Sachen für mich habe...)

Hach, ich freu mich, meine erste *Scarlett* ist fertig, und ich mag sie sehr!

Dabei war es keine leichte Geburt: Der Stoff ist Viskosejersey, und der ist ja sowas von flutschig :D

Deswegen ist auch leider der hintere Halsausschnitt mit der Streifenversäuberung nicht perfekt geworden.

Auch ist die Verbindung von Vorder- und Rückenteil an der Schulter etwas knifflig, aber wie immer bei pattydoo gibt's ein schönes Video, wie man das anstellen muss.

Und hier ist er schon, mein Schätzchen in Mint (Bilder im Abendlich von meinem Mann aufgenommen - vor seinen Palmen...):


*Scarlett* ist ein Shirt mit Wasserfallausschnitt. Ich hatte die Version mit kurzen Ärmeln und normalem Saum ausgewählt. Letzendlich habe ich aber ein Saumband drangenäht, weil auch diese Zwillingsnadel beim Säumen wieder einmal den Geist aufgegeben hat... *grummel*


Passt auch super zu meiner Lieblingskette aus Larimar, der für mich das karibische Meer versinnbildlicht...

********************
WERBUNG
Schnitt: Scarlett von pattydoo
Stoff: Viskosejersey mit Batikdruck in Mint
********************

Liebe Grüße
Silke

Dienstag, 9. August 2016

Schuleinführung - Elodie in blau und lila - alles dreht sich :)

Am vergangenen Samstag (06.08.2016) war es endlich soweit:
Unser kleiner Kobold hatte seine große Schuleinführungsfeier und ist nun auch ein Schulkind!

Zur Feier des Tages gab es natürlich ein besonderes Kleid!
Blau musste es sein (kein Problem), chic (natürlich!) - und es musste sich drehen - klar, dass wir da zuerst an ELODIE von Farbenmix denken!

Und weil unser kleiner Kobold seine beste Freundin so lieb hat, musste diese ebenfalls eingekleidet werden und als "Zwilling" natürlich das gleiche Kleid haben - zumindest schnittmustermäßig!
Die beste Freundin mag lila über alles, also war der Farbwunsch sowieso eindeutig.
Die Stoffe habe ich mit ihrer Mutti zusammen ausgesucht, sie hat sich für verschiedene Muster auf der gleichen Grundfarbe entschieden.




Die ELODIEs habe ich in Größe 122/128 genäht.
Damit der Stoff am Rockteil besser fällt und sich die Kleidchen besser drehen, habe ich am Saum Rüschen angenäht. Mit der Overlock ist das Einkräuseln dafür wirklich sehr einfach und schnell. Wer dafür Tipps braucht - schreib mir! Beim violetten Kleid gibt das noch einen zusätzlichen schönen optischen Effekt, da die Rüsche aus dem dunkleren Stoff ist.
Ich habe, auch wenn er im Schnittmuster vorgesehen ist, den Reißverschluß weggelassen - denn da ist wirklich ausreichend Platz, trotz nicht dehnbarer Webware als Material.


Am schlimmsten zu nähen ist eigentlich immer das Puffärmelchen, wenn da jemand ganz tolle Tipps hat - immer her damit.






******************
WERBUNG

Schnitt: Elodie von farbenmix
Ohne Reißverschluss
Mit Puffärmeln und Gummizugraffung am Hals.
Mit Rüschen am Saum des Rockteils.

Stoffe:
blaues Kleid: Baumwollwebware, Stoff Bellis - Blümchen - türkis / braun - gekauft bei stickandstyle
lila Kleid: Baumwollwebware, The Flowers und The Dots, violett - Stoffe Hemmers
Größe 122/128
******************

Weitere Beispiele für meine ELODIEs findet ihr hier, hier, hier und hier.
Und ähm... ja, ich mag diesen Schnitt sehr! :)

Liebe Grüße
Silke

Freitag, 5. August 2016

Lupita die Erste


Für meine Begriffe hab ich eigentlich von vielen Dingen viel. Vor allem viele (gekaufte) Klamöttchen.
Trotzdem steht man manchmal vor dem Kleiderschrank und überlegt, was man davon anziehen mag, während die Zeit drängt, weil es einem natürlich immer erst morgens einfällt, dass man - wie jeden Tag - was Frisches zum Anziehen braucht.

Kleiderschrank voll, aber nichts zum Einkleiden drin.
Kennt jeder.
Blöd.

Darum habe ich beschlossen, in den kommenden Monaten mehr für mich selbst zu nähen, um dieses morgendliche Problem zu ändern. Dafür werde ich auch mehr Zeit haben, denn die Kommoden der Kinder ist voll, sie brauchen also nichts Neues, und mein Schrank... auch voll.. ja, aber... wie gesagt, nichts Brauchbares ;-)

Ich habe mal angefangen mit dem Schnitt *Lupita* für mich, da ich diesen jedesmal so toll finde, wenn ich beim lieben Hummelschn stöbern gehe :)


Erst mal in ganz unverfänglichen Farben.
Also schwarz.
Mit minimal farbig.

Unten herum finde ich ihn ein wenig zu glockig, aber mein Mann meint, das sitzt gut so, also habe ich das Teilchen heute echt mal auf Arbeit an gehabt. Hat keiner gemerkt, dass es selbstgenäht ist. ;)

Kommende werde ich vielleicht schmaler machen, auch wenn Hummelschn meint, dass aktuell etwas mehr Schoki drunter verschwinden kann :D

*************
WERBUNG
Schnitt: Lupita von das Milchmonster
Stoffe: schwarzer Baumwolljersey, schwarzer Baumwolljersey mit grau-weiß-beigem Blumendruck - beide vom Stoffmarkt
*************

Bis bald mal wieder
Silke