Samstag, 12. September 2015

Familienzuwachs

Hallo Ihr Lieben,

vielleicht hattet Ihr es bereits einmal gelesen: zu meiner Familie gehört neben uns Erwachsenen und unseren Kindern auch unser Hund.

Am Freitag ist bei uns ein zweiter Hund eingezogen, ebenfalls ein brauner Labrador, allerdings etliche Jahre jünger als unser hochbetagter Liebling. Für uns alle eine ordentliche Umstellung, sicherlich auch eine besonders große für unsere alte Labi-Dame, aber sie ist natürlich weiterhin die Hunde-Chefin auf dem Hof.

Für unsere kleine Maus musste eine neue Hundekiste her, dafür habe ich ein kleines Kissen genäht.Weil ich es echt dick gefüttert habe, füllt es jetzt nicht mehr das ganze Körbchen aus, aber dafür paßt dann eben das Spielzeug noch mit rein :)

Es ist eben mal was anderes als Klamotten nähen. :) Das nächste Kissen wird größer!



Hier seht Ihr einmal unsere beiden! Manchmal vertragen sie sich schon ganz gut - die Kleine ist nur eben recht ungestüm :)




***************
Schnitt: gibt es keinen
Stoffe: Fleece
***************

Liebe Grüße
Silke


Mittwoch, 26. August 2015

♥ Namenstag ♥

Hallo Ihr Lieben,

heute vor 2 Jahren habe ich meinen Blog umbenannt und mit der Domain koboldwerkstatt.com verknüpft :)

Passend dazu werde ich voraussichtlich heute meine neuen Label von namensbaender.de erhalten.
Na dann - Prosit! :)

Liebe Grüße
Silke

Sonntag, 23. August 2015

Leseknochen für ALLE!

Unmerklich eilt die Zeit...
Man denkt irgendwie immer, man schafft nichts, geht Euch das auch so?
Und dann sind es doch schon eine Menge Dinge, die man erschaffen hat, mal mehr, mal weniger gut, aber immer mit viel Herz.

Dies ist bereits mein 101. Beitrag in meinem Blog.

Auch wenn ich weiß, dass ich nur wenige Follower habe, so seid Ihr mir doch sehr lieb :) 
Danke, dass Ihr meine Werke betrachtet und hin und wieder mal einen Kommentar da lasst :)

*********************

Für meine Freundin und ihre große Tochter habe ich zu deren Geburtstagen Leseknochen genäht. 
Sie sind ja sowas von bequem, diese Teilchen! Wer hier ab und an liest weiß, dass dies nicht meine ersten Leseknochen waren, hier und hier und hier findet Ihr noch andere und den Link zum Schnitt. 

Als Stoffe habe ich den Webware-Stenzo-Stoff mit dunkelblauen Rosen und taupe- bzw. taupe-rot-farben Webware von buttinette verwendet (ich finde das Muster so schön).




Gefüttert habe ich die "Dicken" übrigens mit dem Inhalt des Kissens Gosa Slan des beliebten schwedischen Möbelhauses. Dieses Füllmaterial darf gewaschen werden und sogar in den Trockner.

Liebe Grüße
Silke


Freitag, 21. August 2015

Es naht der Herbst mit großen Schritten

Hallo ihr Lieben,

der Sommer ist noch einmal für ein Weilchen zurück gekommen, dennoch winkt der Herbst schon kräftig. Es macht mich ein bisschen wehmütig, weil man irgendwie das Gefühl hat, es sei doch eben erst Sommer und warm geworden!

Immer öfter sehe ich jetzt auf Nähblogs, Instagram und in Nähgruppen bei facebook, dass die ersten schon wieder für die kalte Jahreszeit nähen - Langarm-Shirts, lange Hosen oder bereits Jacken...

Da es in den vergangenen Tagen bereits einen kleinen Vorgeschmack auf die nahende feuchte Kühle gab, und ich mir an meinem örtlichen Bahn-Haltepunkt bereits einen scharfen Wind um die Nase wehen lassen musste, habe ich beschlossen, mich den anderen Näherinnen anzuschließen und wenigstens ein BISSCHEN auch schon für den Herbst vorzuarbeiten.

Zumindest für andere...

Wir werden am Wochenende Freunde treffen - ja, wir wagen echt noch mal ein Picknick! - und da habe ich für das kleine Mädchen (5) meiner Freundin schon ein Set genäht. Jetzt hoffe ich nur noch, dass das Set der Kleinen gefällt - und zum Herbstoutfit paßt! ;-)



***********************
Jersey-Stoffe in uni grau und grau mit rosa-roten Blümchen: Stoffmarkt
Beanie (Gr. 51/52)
Halsstulpe (Maße ca. 49x20cm)
***********************

Liebe Grüße
Silke

Dienstag, 18. August 2015

Schürze

Leider ist seit einigen Tagen das Wetter eher in Richtung Herbst umgeschlagen. Es hatte heute den ganzen Tag geregnet und war mit um die 16°C ziemlich kalt.
Darum mussten wir mit unseren Gästen heute nachmittag in unsere kleine Wohnung gehen, statt mit ihnen unter unseren zahlreichen Palmen-, Bananen- und anderen mehr oder minder exotischen Pflanzen im Garten zu sitzen und die Kinder in den Pool oder aufs Trampolin zu schicken.

Wir hatten uns urlaubsbedingt etwa 20 Tage nicht gesehen. Während die vier Kinder das Kinderzimmer auf den Kopf stellten, tauschten wir Erwachsenen uns unter anderem über unsere eben besuchten Urlaubsziele aus und kamen dann aufs Nähen.


Natürlich wußte ich bereits, dass sie für ihre Tochter eine Werken-Schürze für die Schule sucht, aber keine gesehen hatte, die ihr gefällt.

Ich wußte, dass meiner Freundin meine Nähwerke gefallen. Dennoch war ich überrascht, wie sehr sie mich dafür lobte! (Ja, ich war vor Stolz echt beflügelt :) )
Sie wollte sogar ein paar mehr von meinen Sachen sehen als die, die ich schon einmal gezeigt oder die sie an meinen Kindern gesehen hatte.
Das hat sie wahrscheinlich überzeugt, mich zu fragen... Manchmal hat man ja Freunde, die immer nur geben und zu wenig nehmen, deshalb hat mich das besonders gefreut, als sie mich fragte, ob ich ihr eine zaubern könne! Meine Hilfe lasse ich ihr nur allzu gerne zuteil werden!

Ich habe zwar noch nie eine Schürze genäht, aber das konnte ja nicht so schwer sein.

Die Schürze, die sie sich vorstellte, sollte blau und ganz schlicht sein: Später sollte ihr Sohn sie bekommen, wenn die Tochter herausgewachsen war, deswegen durfte kein Mädchenschnickschnack und Tüddelkram drauf :)

Dafür habe ich mich an den Nähten ein bisschen "ausgetobt" - neben den Steppstich habe ich auch noch ein wenig Zickzack gemacht, einmal, damit es besser ausschaut, und außerdem, um der Nahtzugabe mehr Halt zu geben ;)


Ich finde, es ist ganz gut geworden.

Wo die Träger angenäht sind, habe ich Knöpfe zum Verstecken der Nähte angebracht.


 
 Und so sieht die Schürze im Ganzen aus:

Meiner Freundin habe ich die Bilder bereits geschickt, sie ist begeistert. Was sagt ihr?


*******************
meine Nähzutaten (WERBUNG)
Stoff: Baumwollwebware, tedox.de
Band: gepunktetes Einfassband, übereinander genäht

*******************

Liebe Grüße
Silke


Donnerstag, 13. August 2015

Leggings Nr. 3 - AnniNanni

Auch unser zweiter Leggings-Versuch ist sehr gut bei den Mädels angekommen. Nun wollte der kleine Kobold endlich eine eigene haben. Wir haben uns wieder für den Schnitt von AnniNanni entschieden.

Mit ausdrücklicher Genehmigung meiner Maus durfte ich tatsächlich ROSA Jersey mit kleinen weißen Punkten für die Hose verwenden!

Und nun kommts: Ich habe mir den Schnitt genau angeschaut, als ich Grösse 116 abpausen wollte, und dabei festgestellt, dass der Schnitt in 128 fast genauso aussieht wie Größe 116 mit Nahtzugabe. Also war ich diesmal echt faul und schnitt meinen bereits vorliegenden Papierschnitt ohne NZ aus :D! Bitte steinigt mich jetzt nicht, denn die Hose passt wirklich perfekt! :)

Die Beine habe ich noch ein bisschen mehr eingekürzt, damit sie dem kleinen Kobold nicht zu lang sind :) Sie reichen etwa bis zur Wade.

Den Saum am Beinabschluss habe ich mit einem doppelten Zickzack genäht.
Am Bauch habe ich diesmal auch wieder direkt das Gummiband mit der Ovi angenäht, dann einmal nach innen umgeschlagen und von außen mit einer Zwillingsnadel abgesteppt.
Das Band hatte ich zuvor bei ca. 50cm zu einem Kreis geschlossen.

**************
Schnitt: mamasnaehen/AnniNanni
(WERBUNG)

Der Stoff ist ein leichter Jersey mit ungeordneten weißen Pünktchen.

Liebe Grüße 
Silke

Mittwoch, 12. August 2015

Leggings Nr. 2 - AnniNanni

Unsere erste Leggings hat uns schon einmal sehr gut gefallen. Ich wollte aber gerne noch mal etwas Neues ausprobieren. Ganz schnell wurde ich bei Anni&Danni auf dem Blog mamasnaehen.blogspot.ch fündig!

Ich habe wieder Größe 128 ausgeschnitten. Die Beine habe ich wieder eingekürzt auf die Beinlänge Größe 80, schließlich ist es ja immer noch so sehr warm!
Auch diese Art Leggings näht sich super schnell und herrlich einfach.

Den Saum am Beinabschluss habe ich mit Zwillingsnadel zweifarbig abgesteppt.


Am Bauch habe ich diesmal kein Bündchen angebracht, sondern - wie ich es bei gekauften Leggings gesehen hatte - direkt das Gummiband mit der Ovi angenäht, dann einmal nach innen umgeschlagen und von außen mit einer Zwillingsnadel abgesteppt.
Das Band hatte ich zuvor bei ca. 51cm zu einem Kreis zusammengenäht. Bei der Befestigung am Hosenbund muss der Gummi gedehnt werden, also sollte man ihn hinter und vor dem Nähfüsschen dabei festhalten.




Die Hose sitzt super, die Gr. 80 bei der Beinlänge macht die Hose etwa wadenlang.

**************
WERBUNG
Schnitt: mamasnaehen / AnniNanni
Der Stoff ist ein Jersey von ByLots, den ich auch schon hier verwendet habe.




Liebe Grüße
Silke

Sonntag, 9. August 2015

Leggings Nr. 1 - Mopseltrine

Hallo Ihr Lieben,

es war eine Weile ruhig bei uns - das lag einfach daran, dass wir im Urlaub im schönen Österreich am Wolfgangssee waren - übrigens eine sehr empfehlenswerte Gegend!

Dort wurden ausführlich die Röckchen und die letztgenähte Elodie ausgeführt.

Zwei Wochen lang habe ich mich in diversen Facebook-Nähgruppen und auf vielen Nähblogs per Handy inspirieren lassen; nach dem Urlaub war ich deshalb ganz wild drauf, endlich wieder etwas zu nähen - da kam mir die Idee, dass ich ja einige Leggings nähen könnte: Wir haben nämlich im Urlaub festgestellt, dass wir viel zu wenige Leggings haben! Das hatte ich schon beim Packen bemerkt; die Mäuse sind einfach zu schnell gewachsen.

Die wirklich einfache 10-Minuten-Leggings 2.0 von Mopseltrine kam mir als erstes in die Finger: 10 Minuten empfand ich als äußerst angenehme Arbeitszeit bis zur Fertigstellung! Der Zuschnitt ging ratz-fatz, das Nähen eigentlich auch - nur beim Saum am Beinabschluß zeigte mir dann meine Nähmaschine, wie sauer sie war, dass ich sie nicht mitgenommen hatte! :(

Nach gefühlten 2 Stunden - was zum großen Teil am Wiederauftrennen lag - hatte ich die erste 10-Minuten-Leggings fertig.
Sie hat oben ein Bauchbündchen, unten umgeschlagene Beinsäume.
Dadurch, dass der vordere Teil im Bruch zugeschnitten wird, hat man nur hinten und an der Beininnenseite eine Naht. Die Kobolde bestätigten beide die große Bequemlichkeit der Leggings.

Der Stoff ist wieder der violett-blaue Pünktchenstoff, aus welchem ich bereits einen Trotzkopf für den großen Kobold genäht hatte.

Ich habe Größe 128 genäht, aber auf Beinlänge Größe 80 gekürzt, da es ja noch eine Weile warm bleiben wird. Hoffen wir zumindest!

************************
Schnitt: Mopseltrine 10-Minuten-Leggings 2.0 
--> Mopseltrine hat leider ihren Blog eingestellt...
Stoff: Jersey
************************

Schönen Sonntag noch!

Lieeb Grüße
Silke

Samstag, 18. Juli 2015

Stufenröckchen

Nach so vielen ELODIEs musste ich erst einmal etwas anderes nähen.

Zugegeben, eigentlich war der bei herberttextil bestellte Blümchenstoff auch für Kleider gedacht gewesen, da ich aber weiteren wundervollen Stoff gewonnen hatte, habe ich mich umentschieden und diese traumhafte dunkel- und hellblaue Webware in Röckchen verwandelt. Zumindest einen Teil. :)

Inspiriert hat mich das Stufenröckchen / der Maxirock "Rock on" von nEmadA.
Meine 3 Teile sind jedoch nur jeweils gleich hoch.




...also ich finde sie süß, und die Mädels ziehen sie gerade gar nicht mehr aus :)



Liebe Grüße und schönes Wochenende!
Silke

***************
WERBUNG
Zutaten:
Stoff: Baumwollwebware von Stenzo
Schnitt: angelehnt an das Freebook von Rock on von nEmadA

Mittwoch, 15. Juli 2015

Blumenreigen

*****enthält Werbung*****

Mitte Juni 2015 habe ich doch tatsächlich bei Fussl&Klex Stoff gewonnen!
Bei ihrem Gewinnspiel sollte man angeben, welche Projekte man als nächstes geplant hat. Da ich gerade in ELODIE-Rausch war / bin, war natürlich klar, was ich angebe.
Unglaublich, dass mich getroffen hat, mit sowas rechnet man ja nicht wirklich, wenn man bei einer Verlosung mitmacht, oder?

Ich hatte farblich ein Mitspracherecht und konnte mir dann unter Utas Vorschlägen etwas aussuchen (ihr Shop wird gerade umgebaut, deswegen konnte ich dort nicht stöbern gehen).

Die Gänseblümchen mit Sternchen hatte ich für den kleinen Kobold ausgesucht, die rosa Blümchen für den großen.

Nach ein paar Tagen Nähzeit (Ihr wißt, ich kann ja immer erst abends/nachts an meinen Näharbeiten werkeln) war das erste Kleidchen fertig.
Ich habe Größe 110/116 für den kleinen Kobold genäht. Rüschen waren zwar gewünscht, ich muss aber erst einmal schauen, wieviel uni Stoff übrig bleibt, denn die Gänseblümchen reichten leider nicht dafür.
Wir finden es trotzdem klasse wie es ist! Aber seht selbst:


Wir sind dann mal drehen! :D

Liebe Grüße
Silke

******************************
Zutaten:
Stoff:
- Jersey uni
- Jersey Gänseblümchen mit Sternen - joliyou - Make a wish
Schnitt: ELODIE von farbenmix.de